Uwe Nolte
Lyrik.Musik.Graphik
NEUES
ORPLID „Deus vult“
Das Werk ist vollendet! „Mit ihrem aktuellen Album setzen ORPLID einen entscheidenden identitären Akzent innerhalb des kulturellen Vakuums in Deutschland und werden mehr denn je ihrem Credo gerecht: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche sondern Weitergabe des Feuers.“… Titel: OuvertüreAbend loht über dem Tale…Jan PalachMadonna von StalingradDunkle StundeIch sah dich Flöte spielen…Tamara BunkeIch bin!Purpurne […]
21.12.2019 „Jul-Feuer“
Im Herzen des Harzes – in der schönen Kreuzmühle zu Rübeland – präsentiert Uwe Nolte alte Stücke von Orplid in neuem Gewand zur Heiligen Nacht der Wintersonnenwende. Im Vorprogramm wird der im asiatischen Gedankenkosmos beheimatete Liedermacher Sonnenkind den Zauber seiner Musik entfachen. Als besondere Überraschung wird der Abend durch zwei neue Neofolk-Projekte eingeleitet: Schwarze Heimat […]
Blaue Narzisse – Interview
Die Blaue Narzisse entstand vor 15 Jahren als explizite Kulturzeitschrift. Gerade in der Anfangsphase war fast die gesamte Redaktion fasziniert von Bands wie Forseti oder Orplid. Romantik und Neofolk waren also wichtige Einflüsse für uns. Wie sich diese Musik und Kunst weiterentwickelt hat, möchten wir nun in einem Gespräch mit Uwe Nolte klären. BlaueNarzisse.de: Lieber […]
GRAPHIK
WERK & WIRKEN
Werk
2013. Du warst Orplid, mein Land! Gedichte. Eisenhut Verlag
2014. Wilder Kaiser. Gedichte. Verlag Arnshaugk
2015. Du warst Orplid, mein Land! Gedichte. 2. erw. Auflage. Verlag Arnshaugk
2016. Falke Heime. Gedichte. Verlag Arnshaugk
2017. Schirjajewo. Gedichte. Verlag Arnshaugk
Presse
„Wurde die Musik früher noch zumeist von Akustikgitarren getragen, gehen die Künstler nun einen Schritt weiter und verbinden Altbewährtes mit Coldwave-Elementen, um so die meist an Sprechgesang angelehnt vorgetragenen Texte atmosphärsch zu untermalen. Denn die Lyrik steht bei Orplid ganz deutlich im Vordergrund. …
FOTOS
GEDICHTE